Was ist oliver maria schmitt?

Oliver Maria Schmitt ist ein deutscher Schriftsteller, Komiker und Musiker. Er wurde am 13. Januar 1973 in Karlsruhe geboren.

Schmitt studierte Literatur und Philosophie in Berlin und arbeitete dann als Werbetexter. Ab Mitte der 1990er Jahre begann er als Kabarettist und Comedian aufzutreten. Er gewann diverse Wettbewerbe, darunter den Düsseldorfer Kabarettpreis und den Deutschen Kabarettpreis.

Schmitt ist vor allem für seine satirischen Texte und skurrilen Geschichten bekannt. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter "Schluss mit Ostalgie!" (2004), "Die Wunderübung" (2006) und "Mein Name ist Eugen" (2007), das auch erfolgreich verfilmt wurde.

Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller ist Oliver Maria Schmitt auch als Musiker aktiv. Er tritt regelmäßig mit seiner Band "The OhOhOhs" auf und ist bekannt für seinen humorvollen und ironischen Songtexte.

Oliver Maria Schmitt genießt in Deutschland einen gewissen Kultstatus und wird oft als Vertreter der sogenannten "neuen Humorwelle" bezeichnet. Seine Werke zeichnen sich durch Witz, Satire und eine gewisse Absurdität aus.